Heut gab’s was Leckeres im Hause Phoebe Flausch: Rinderherz mit Bio-Kürbis. Hier das Rezept für alle zum Nachmachen!
Rinderherz (Loy’s)
Bio-Kürbis aus meinem burgenländischen Ferien-Revier (roh; gewürfelt, dann püriert)
grüner Salat
Basilikum, frisch vom Balkon
türkisches Joghurt
Walnussöl
Mineralpulver (Wichtig bei knochenfreien Menüs, um ein ausgewogenes Kalzium-Phosphor-Verhältnis zu gewährleisten!)
und Vitamin-C-Pulver (Das bekomme ich als Welpe hin und wieder, weil Vitamin C gut für Knochen und Gelenke im Wachstum ist.)
Während Chrissi den restlichen Kürbis mit Sauerrahm, Salz und Kümmel als Kürbis-Sauce zu ihrem Schweinskotelett genossen hat, durfte ich mir mein Mittagessen aus einem Kong (1) holen. Kürbis liebe ich ja ganz besonders: Den mag ich sogar roh als Belohnungshäppchen.
Na gut, und während ich mein Mittagsschläfchen in den Nachmittag hinein ausdehne, wünsch ich euch viel Spaß beim Kochen!
Liebe Grüße von Unterm-Tisch –
Eure Phoebe
(1) Achtung: Wer einen Kong mit Rohmahlzeiten stopft, sollte darauf achten, dass er auf einer leicht abwaschbaren Oberfläche gefressen wird, also keinesfalls auf der Couch oder anderen Unterlagen, die Fleischsaft aufsaugen können! Der Kong sollte direkt nach der Mahlzeit ausgiebig mit einer entsprechenden Bürste und Spülmittel ausgeschrubbt werden, ggf. danach noch ab in den Geschirrspüler. Die Umgebung, in der ein roher Kong genossen wurde, sollte geputzt werden, um Bakterienbildung zu vermeiden.